Unsere Beteiligungsprojekte

Unsere Beteiligungsprojekte sind so bunt wie die Menschen, die sich in den Projekten engagieren. Eins aber vereint alle Aktiven: die gemeinsame Vision und Überzeugung, dass wir gemeinsam an einem kulturellen und gesellschaftlichen Wandel arbeiten, damit wir die erstaunliche Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten und seine Lebensräume erhalten. 

17 Ziele für eine bessere Welt

Wir setzen uns dafür ein, dass wir in Fulda die 17 Ziele der AGENDA 2030 erreichen, auf die sich die Weltgemeinschaft unter Federführung der UN geeinigt hat. Damit soll eine Nachhaltige Entwicklung erreicht werden.

Was bedeutet das?
Wir wollen den Begriff der Nachhaltigkeit schärfen, statt ihn zu einer Worthülse verkommen zu lassen. Nachhaltigkeit bedeutet, dass die Verschwendung von Ressourcen aufhört. Wir wollen in einem Wirtschafts- und Finanzsystem leben, in dem die natürlichen Grenzen des Wachstums respektiert werden. Wir wollen, dass die derzeit auf der Erde lebenden Menschen gerecht miteinander umgehen. Die gleiche Gerechtigkeit soll auch künftigen Generationen gegenüber gelten.

Wir wollen unserer Nachwelt eine Erde hinterlassen, die unseren Kindern, Enkeln und Urenkeln mindestens die gleichen Möglichkeiten auf ein gesundes und friedvolles Leben belassen, wie wir sie vorgefunden haben. Das erfordert größte Anstrengungen. Seit vielen Jahrzehnten schon treffen wir Entscheidungen, die in eine düstere Zukunft führen. Das Umweltzentrum ist der Ort in Fulda, wo sich Menschen zusammenfinden, die mit ihren Ideen nach Auswegen suchen.

Wenn du selbst solche Ideen hast, sie mit anderen teilen willst, Mitstreiter*innen suchst oder eine bereits bestehende Initiative mit deinen Kräften und Talenten stärken willst, dann bist du bei uns richtig.

Nimm bitte Kontakt zu uns auf!