"Hessische Umweltschule - Lernen und Handeln für unsere Zukunft" ist eine Auszeichnung, die vom Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen und dem Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat für das besondere Engagement einer Schule in der Umsetzung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) verliehen wird.
Um Hessische Umweltschule zu werden, muss die Schulgemeinde über einen Zeitraum von zwei Jahren Projekte zum Thema BNE planen und durchführen.
In Kooperation mit dem Umweltzentrum Fulda und der Regionalberatung wird auch Ihre Schule auf den Weg zur nachhaltigen Umweltschule gebracht!
Falls das Interesse am Thema „Hessische Umweltschule“ geweckt sein sollte, wenden Sie sich gerne per E-Mail an die Regionalberatung für Hessische Umweltschulen im Landkreis Fulda: steffen.schulte(at)schule.hessen.de
Folgende 16 Schulen aus dem Fuldaer Land beteiligen sich bereits im aktuellen Umweltschulzyklus 2025/26 und werden durch das Umweltzentrum Fulda betreut:
- Brüder-Grimm-Schule, Fulda
- Marienschule, Fulda
- Domgymnasium, Fulda
- Eduard-Stieler-Schule, Fulda
- Bardoschule, Fulda
- Konrad-Adenauer-Schule, Petersberg
- Kompetenzzentrum, Petersberg
- Keltenwallschule, Margretenhaun
- Rhönschule, Gersfeld
- Otto-Lilienthal-Schule, Gersfeld
- Anne-Frank-Schule, Gersfeld und Erich-Kästner-Schule, Hilders (Schulverband)
- Ulstertalschule, Hilders
- Wigbertschule, Hünfeld
- Konrad-Zuse-Schule, Hünfeld
- Grundschule Marbach, Petersberg
- Geschwister-Scholl-Schule, Fulda

Weitere Infos
Schulen aller Schulformen können sich um eine Teilnahme am Programm „Hessische Umweltschule“ bewerben. Dies ist unabhängig davon, welchen Stand der Umsetzung die BNE an der Schule bereits erreicht hat. Weitere Informationen findet man auf der Webseite: Auszeichnung Umweltschule
Download
Kontakt / Öffnungszeiten

Umweltzentrum Fulda e.V.
Johannisstrasse 44 • 36041 Fulda
umweltzentrum@fulda.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9:00 - 16:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Bistro:
Freitag bis Sonntag
13:00 - 18:00 Uhr