Kräuterstammtisch: Jeden zweiten Dienstag im Monat

Über das Jahr hinweg befassen wir uns im Kräuterstammtisch mit den unterschiedlichsten Kräutern. Neben wissenswerten Infos gibt es Kostproben und Anregungen für die Zubereitung.

Der Stammtisch findet immer am zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr bei uns im Umweltzentrum statt.

Egal ob regelmäßige oder gelegentliche Teilnahme: Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

Alle Termine findet ihr hier.

10.11. – 30.11.2025| Fuldaer Energiesparwochen 2025

Die Fuldaer Energiesparwochen, eine Veranstaltung mit inzwischen 30-jähriger Tradition, bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich zum Thema Energie und Energiesparen zu informieren. Auch in diesem Jahr werden wieder Vorträge, Workshops und Beratungsmöglichkeiten geboten.

Das Programm finden Sie hier.

Flyer zum Download

28.11.2025, 16.30 – 18.30 Uhr | Gartenkultur kreativ: Adventskränze selber binden

Für Jung und Alt! Teilnahme ab 8 Jahren möglich 

Workshop mit: Ute Gramberg, kreative Gestalterin und Yvonne Winter, Planungsbüro gartissimo
Ort: Nebengebäude/Grünes Klassenzimmer im Umweltzentrum, Johannisstraße 44 
Beitrag für Material: ca. 12 Euro für Bindegrün (Edeltanne) und Specials (Abgabe zum Selbstkostenpreis)
Mitbringen: Kranzunterlage mittelgroß, ca. 30 cm, Gartenschere, Bindedraht, evtl. Handschuhe.
Bitte auch etwas eigenes Material mitbringen wie besonderes Grün (von Thuja, Eibe etc.) und einige Zapfen, Blütenstände oder Hagebutten

Anmeldung mit der Angabe "Gruppe I": umweltzentrum(at)fulda.de
Hinweis: Vorrang haben Anmeldungen mit jungen Menschen, gerne Alter der jungen Teilnehmenden mitteilen.
Bitte Bestätigung abwarten, da die Zahl der Plätze begrenzt ist.

28.11.2025, 18.30 – 20.30 Uhr | Gartenkultur kreativ: Adventskränze selber binden WARTELISTE

Für Jung und Alt! Teilnahme ab 8 Jahren möglich 

Workshop mit: Ute Gramberg, kreative Gestalterin und Yvonne Winter, Planungsbüro gartissimo
Ort: Nebengebäude/Grünes Klassenzimmer im Umweltzentrum, Johannisstraße 44 
Beitrag für Material: ca. 12 Euro für Bindegrün (Edeltanne) und Specials (Abgabe zum Selbstkostenpreis)
Mitbringen: Kranzunterlage mittelgroß, ca. 30 cm, Gartenschere, Bindedraht, evtl. Handschuhe.
Bitte auch etwas eigenes Material mitbringen wie besonderes Grün (von Thuja, Eibe etc.) und einige Zapfen, Blütenstände oder Hagebutten

AKTUELL AUSGEBUCHT - ANMELDUNG FÜR WARTELISTE 
Anmeldung mit der Angabe "Gruppe II": umweltzentrum(at)fulda.de
Hinweis: Vorrang haben Anmeldungen mit jungen Menschen, gerne Alter der jungen Teilnehmenden mitteilen.
Bitte Bestätigung abwarten, da die Zahl der Plätze begrenzt ist.

05.12.2025, 18 – 20 Uhr | Weihnachten für Wildbienen

Was kann man dem eigenen Garten schenken, damit es im nächsten Jahr wieder summt? Im Umweltzentrum Fulda dreht sich in einem unterhaltsamen Vortrag alles um unsere pelzigen Bestäuber: Wer sind Wildbienen, wie leben sie, was brauchen sie? Die Referentin Melanie Adamik, Wildbienenbotschafterin des BUND Mainz, zeigt, worauf es bei Nisthilfen ankommt, wie Sie im nächsten Jahr Balkon und Garten bienenfreundlich gestalten und wie jeder – auch im Kleinen – zur Artenvielfalt beitragen kann. Ein weihnachtlich-heiterer Abend für Naturfreundinnen und Naturfreunde

Ort: Umweltzentrum Fulda, Johannisstraße 44 
kostenfrei
Anmeldung: Startseite | VHS Landkreis Fulda (VHS Landkreis Fulda, Kursnummer: VF1000171)