Die Gartendetektive – Die Natur im Blick

Das neue Format für Familien – jetzt im Umweltzentrum!

Wir laden Kinder von 1 bis 6 Jahren zusammen mit ihrer Bezugsperson ins Umweltzentrum ein.
Gemeinsam entdecken wir jeden Monat andere Pflanzen, Tiere und Naturphänomene in unserem Garten und gehen mit euch auf spannende, abwechslungsreiche Entdeckertour.

Termin- und Themenübersicht:
11.06.2025 » Wir entdecken das Element Wasser
27.08.2025 » Basteln mit Naturmaterialien
24.09.2025 » Apfel
22.10.2025 » Igel

19.11.2025 » Wintervögel


Bei der Auswahl der Themen behalten wir uns leichte Änderungen aufgrund von Witterungsbedingungen und gartenzeitlichen Gegebenheiten vor.

Uhrzeit: immer von 15.00 bis 16.30 Uhr
Kosten: 6 Euro pro Person, ab dem 2. Kind 3 Euro. Gegebenenfalls zzgl. Materialkosten (maximal 2 Euro).
Teilnehmerzahl: maximal 10 Kinder und ihre Bezugspersonen
Veranstaltungsort: Umweltzentrum Fulda, Johannisstr. 44, 36041 Fulda

Hier geht es zur Anmeldung

Wir freuen uns auf euch! 

12.07.2025, 14 – 16.30 Uhr | Nature Journaling - eine Verbindung zur äußeren und inneren Natur

Du wünschst dir, wieder mehr in die Verbindung zu unserer Natur einzutauchen?
Gemeinsam und angeleitet durch Lea Marks, Wildnispädagogin und Naturcoach, entdecken wir Einzelstücke in der Natur. Durch genaue Betrachtung, Wahrnehmung mit allen Sinnen und Zeichnen entdecken wir die kleinen Wunder der Natur.  Dieser Prozess wird begleitet von vielen Fragen, auf die wir eine Antwort finden dürfen, wenn es uns ruft. Das beflügelt die Neugier und unser kleines Entdeckerherz (das auch die Erwachsenen Kinder noch haben!). Wir stellen uns außerdem Fragen wie: An was erinnert mich das? Welche Gefühle kommen hoch? Was verbinde ich mit dieser Pflanze bzw. dem Naturgegenstand?
So bauen wir wieder eine Verbindung zu unserer äußeren und inneren Natur auf. +

Bitte mitbringen: Papier und einen nicht radierbaren Stift.

Ort: Umweltzentrum Fulda, Johannisstraße 44 

12 Euro p. P. Kinder unter 10 Jahren kostenfrei.
Alle Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.

Anmeldung: umweltzentrum(at)fulda.de

ENTFÄLLT 20.07.2025, 10 - 12.30 Uhr | Achtsamkeitsseminar "Sehen"

Tauchen Sie ein in die wohltuende Atmosphäre der Natur und erleben Sie ein zweieinhalbstündiges Achtsamkeitsseminar, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt und kleine Anregungen für den Alltag bietet. Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag mit Tipps für den Alltag. In Kurzeinheiten wird aufeinanderfolgend der Fokus verändert und bietet somit neue Ein- und Ausblicke.

  • Atem- und BewegungsübungenInspiriert von Yoga und Qigong fördern diese Übungen die innere Balance und Vitalität.
  • Achtsames Gehen: Lassen Sie den Alltag hinter sich und erkunden Sie die Natur in einem langsamen, bewussten Tempo.
  • Sinneswahrnehmung: Schärfen Sie Ihre Sinne durch gezielte Achtsamkeitsübungen und entdecken Sie die Natur neu.
  • Solozeit: Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, um die Ruhe der Natur individuell zu genießen und persönliche Achtsamkeitsübungendurchzuführen.

Kommen Sie zu den Stunden der Achtsamkeit, wie es in Ihren Kalender passt. Die Termine sind einzeln buchbar und unabhängig voneinander.        

Ort: Umweltzentrum Fulda, Johannisstraße 44
Leitung: Ute Strecker
Anmeldung:umweltzentrum(at)fulda.de

(Hinweis: Bei Unwetter wird der Termin verschoben, daher bitte bei der Anmeldung eine Handynummer angeben)

30.07.2025, 19.30 - 21 Uhr | Mojito und Co. frisch aus dem Garten

Wir ernten Minze und testen verschiedene Sorten und verschiedene Cocktail-Rezepte mit und ohne Alkohol.
Nebenbei erfahrt ihr, wie man Minze aus Stecklingen vermehren kann.

Kostenbeitrag: 5 Euro ohne Alkohol, 8 Euro mit Alkohol, Alkohol erst ab 18 Jahren - bitte Perso bereithalten!

Ort: Umweltzentrum Fulda, Johannisstraße 44
Anmeldung:umweltzentrum(at)fulda.de

(Hinweis: Bei Regen findet der Termin indoor statt) 

28.08.2025, 16 – 18 Uhr | Netzwerktreffen Schulgärten Osthessen

Veranstaltung für Erzieher*innen und Lehrkräfte

Nimm teil an der Führung durch den Schulgarten der Freiherr-vom-Stein-Schule und werde Mitglied unseres Netzwerks! Wir sind eine Gruppe von Erzieher*innen und Lehrkräften, die einen Kita- oder einen Schulgarten betreuen und uns dabei mit Rat und Tat und vielen kreativen Ideen unterstützen.

Ort:
Freiher-Vom-Stein-Schule, Domänenweg 2, 36037 Fulda
Anmeldung:
umweltzentrum(at)fulda.de

Veranstalter: Umweltzentrum Fulda in Kooperation mit dem Verein Natur- und Lebensraum Rhön